Herren 50 Bezirksoberliga
1:8 Niederlage in Abstatt
Nichts zu holen gab es auch an diesem Wochenende in Abstatt, zumal wir auch ohne unsere Nummer 1 antreten mussten.
Den Ehrenpunkt erzielte Gerhard Sommerfeld."Doc" Aleman musste sich erst im Matchtiebreak geschlagen geben, die restlichen
Einzel wurden jeweils glatt in 2 Sätzen verloren.
Im nächsten und letzten Heimspiel der Saison gegen Lauffen, muss nun unbedingt ein Heimsieg her, um den Klassenerhalt zu sichern.
Die Lauffener wurden vor Saisonbeginn als Aufstiegsfavorit gehandelt, sind momentan aber nur auf Platz 2. Auf alle Fälle aber
ein dicker Brocken für uns, der nur zu besiegen ist, wenn alle Kameraden in Topform sind!
Es spielten: Rolf Schmidt, Volker Gärtner, Günter Weigt, "DOC" Aleman, Harald Reichert, Helmut Ganter und Gerhard Sommerfeld.
G.W.
0:9 Niederlage gegen Löffelstelzen
Wie erwartet hatten wir gegen den übermächtigen Gegner
und sicheren Aufsteiger, in die Verbandsliga, nichts zu bestellen.
Lediglich "DOC" Aleman konnte im Einzel einen Satz gewinnen
und musste sich erst im Matchtiebreak geschlagen geben.
Bei den Doppeln konnten Schmidt/Weigt ebenfalles einen Satz gewinnen,
aber auch hier ging der Matchtiebreak knapp verloren.
In den verbleibenden 3 Partien sollten wir mindestens noch einen Sieg erringen,
um die Klasse zu erhalten.
Es spielten: B.Hermann, R.Schmidt, G.Weigt, M.Aleman,
O.Matta und H.Reichert.
5:4 Derbysieg in Biberach
Nach dem Auftaktsieg gegen Obereisesheim folgte ein weiterer Paukenschlag in Biberach! Nach den ersten 4 Einzeln lag Biberach bereits mit 4:0 in Front.Zweimal mussten wir uns im Match-Tie-Break geschlagen geben.
Volker Gärtner und "DOC" Michael Aleman konnten mit grandiosen Kampfgeist die restlichen beiden Einzel, jeweils in den entscheidenen Match-Tie-Breaks, für uns entscheiden.
In den abschliesenden 3 Doppeln musste nun die endgültige Entscheidung fallen. Schnell hatten die Doppel Rolf Schmidt/Günter Weigt und Volker Gärtner/Osvaldo Matta die ersten beiden Punkte für uns, zum Zwischenstand von 4:4, eingefahren.
Das entscheidende letzte Doppel wurde zum Krimi! Nach den gespielten Sätzen stand es 1:1.
Im abschliesenden entscheidenden Match-Tie-Break zeigten Bodo Hermann/"DOC"Aleman grossem Kampfgeist und unheimliche Nervenstärke und konnten ihn mit 10:6 gewinnen. Jubelnd stürmte der Rest der Truppe das Spielfeld und feierte voller Emotionen den Gesamtsieg!
Die Biberacher, welche nie und nimmer noch mit einer Niederlage gerechnet hatten, waren fassungslos!
Im nächsten Spiel am 3.7.10 kommt nun der mit uns punktgleiche Tabellenführer aus Löffelstelzen, zum Spitzenspiel nach Massenbachhausen. Nach den bisherigen Ergebnissen müsste es eine klare Angelegenheit für die Gäste werden, aber wir werden alles dagegenstellen, um einigermassen glimpflich
davon zu kommen.
Es spielten: Bodo Hermann, Rolf Schmidt, Volker Gärtner, Günter Weigt, "DOC" Michael Aleman und Osvaldo Matta.
G.W.
Herren 50 Bezirksoberliga
Unglaublich, sensationell waren nur einige Ausrufe nach dem letzten Ballwechsel.
Gerade hatte der Aufsteiger aus Massenbachhausen den Vizemeiste des
Vorjahres, den TC 80 Obereisesheim, mit 5:4 niedergekämpft!
Da wir mit dem letzten Aufgebot angetreten waren und auch hier noch 3
Verletzte mitspielen mussten, war eigentlich überhaupt nichts drin für uns.
Aber bereits nach den Einzeln konnten wir durch Erfolge von Rolf Schmidt,
Michael "DOC" Aleman und Harald Reichert ein überraschendes 3:3 erreichen.
Die gut aufgestellten Doppel konnten mit Siegen von Rolf Schmidt/Günter Weigt
und Volker Gärtner/Michael Aleman den sensationellen Sieg sichern.
Das Bild zeigt "DOC" Aleman der mit einem unglaublich hohen Luftsprung auf den
Spuren Ikarus wandelt.
Es spielten: Rolf Schmidt, Volker Gärtner, Günter Weigt, Michael Aleman,Harald Reichert
und Helmut Ganter.

Mannschafts-Nachrichten
5:4 Sieg in Michelbach
Mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison konnten wir den Verbleib
in der Bezirksoberliga sichern.
Nach den Einzeln stand es nach Siegen von Rolf Schmidt, Volker Gärtner
und Günter Weigt 3:3.
Die Doppel mussten über den Klassenerhalt entscheiden.
Rolf Schmidt/Günter Weigt und Osvaldo Matta/Helmut Ganter holten die
entscheidenden Punkte.
Der Klassenverbleib, welcher nie erwartet wurde, wurde ausgiebig gefeiert.
Die erfolgreichste Saison aller Zeiten wurde damit beendet.
Wir bedanken uns bei Ulla Gärtner und ihrem Team für die ausgezeichnete
Bewirtung bei den Heimspielen.
GW

Damen 30
Damen 30 Bezirksliga
0:9 Niederlage gegen Niedernhall
Ohne Punkt und Satzgewinn mussten wir gegen die übermächtigen Niederhallerinen die Segel streichen.
Gegen den Klassenprimus wäre bereits ein Einzel- oder Doppelgewinn ein Erfolg gewesen. Aber es sollte nicht sein!
Am Sonntag geht es nun zum ebenfalls noch sieglosen SV Mulfingen. Bislang konnten wir jedes Jahr gewinnen
und wir rechnen uns auch in diesem Jahr wieder Siegchancen aus.
Es spielten: Andrea Kubach, Caroline Seufert, Sabine reichert, Renate Weigt,Birgit Reiner, Karin Reichert und Marion Henze.
R.W.
7:2 Niederlage gegen Bad Friedrichshall
Gerade mal 6 aufrechte standen zur Verfügung, wobei hiervon 2 verletzt antreten mussten. Und es kam wie vorausgesehen, nach den Einzeln stand es bereits uneinholbar 1:5.
Nur Renate Weigt konnte ihr Einzel gewinnen.
In den Doppeln wurde ein weiterer Punkt, durch Sabine Reichert/Renate Weigt erzielt. Für den kommenden Spielltag am 26.6.10 stehen bislang nur 3 Spielerinnen zur Verfügung. Wir hoffen aber irgendwie, doch noch mit mindestens 5 Spielern antreten zu können.
Es spielten: Kerstin Rücker, Andrea Kubach, Sabine Reichert, Renate Weigt, Birgit Reiner und Karin Reichert.
R.W.

Damen 1
Damen 1 Berzirksstaffel 1
Knapper Sieg gegen Stetten 2 !
Nach den zwei vorherhigen Niederlagen, folgte nun ein knapper Sieg gegen Stetten von 5:3. Es war nicht immer einfach für die Spielerinnen der Damen 1 von Massenbahhausen über das ganze Spiel hinweg ihre beste Leistung zu erbringen, denn es war ein sehr heißer Tag und zudem fand währenddessen auch das interessante Deutschland- Spiel statt. Die Kraft und Motivation der Damen 1 zahlte sich in drei gewonnen Einzeln, sowie einem gewonnenen Doppel aus. Das entscheidende Doppel 2 war ein sehr interessantes Spiel und wurde im Match- Tie- Break gewonnen. Zufrieden konnten die Damen 1 am Ende des Tages mit einem gewonnenen Tennis- sowie- Fussballsieg nachhause gehen.
M.S
Damen 1 Berzirksstaffel 1
Leider ist der Start der Damen 1 in die Sommerrunde missglückt.
Bei dem ersten Heimspiel am 13.06.2010 konnte nur ein Punkt erreicht werden.
Diesen holte Lena Tronser in ihrem Einzel, welches 7:6 6:3 ausging.
Die anderen Einzel, sowie die beiden Doppel konnten die Damen 1 leider nicht für sich entscheiden.
Ergebnis: 1:7
Es spielten: Ivonne Seufert, Sheila Kulhanek, Lena Tronser, Carolin Halasz.
Das nächste Spiel gegen Ilsfeld 2 am 20.06.2010 war leider auch kein Erfolg. Mit einem 0:8 mussten sich die Damen 1 abfinden.
Es spielten: Ivonne Seufert, Sheila Kulhanek, Regina Brückner, Carolin Halasz, Stephanie Stöpel.
Trotz der letzten zwei Niederlagen werden die Damen 1 nicht aufgeben und bei den kommenden Spielen ihr Bestes geben.
M.S.

5:3 Sieg gegen Gundelsheim 2
Nach dem Sieg gegen Stetten 2 folgte der nächste gegen Gundelsheim 2 am 04.07.2010. Leider war es der Mannschaft nicht möglich mit ihren Stammspielerinnen anzutreten, jedoch konnte sich die Mannschaft auf die volle Unterstützung der Ersatzspielerinnen verlassen. Bei diesem Spiel war Tessa Kulhanek zur Stelle. Nach den Einzeln gingen die Damen 1 3:1 in Führung. Anschließend gewannen Ivonne Seufert und Mona Schmidt das Doppel 1. Das Doppel 2, gespielt von Tessa Kulhanek und Carolin Halasz, ging leider an die Gegnermannschaft verloren. Zufrieden konnten sich die Damen 1 über ihren verdienten Sieg freuen. Das nächste und letzte Spiel dieser Sommersaison gegen Nordheim ist ein sehr bedeutendes Spiel für die Mannschaft, da sie noch mit dem Abstieg zu kämpfen haben. Es lässt hoffen, dass sie bei diesem Spiel vollständig und gesund antreten können,um den Abstieg mit ihrem Können abzuwehren.
Es spielten: Mona Schmidt, Ivonne Seufert, Tessa Kulhanek, Carolin Halasz.
M.S

Die Jugend ermittelt ihre Meister
![]() |
![]() ![]() Bericht und weitere Fotos in der rechten Spalte |


Die Kids hatten ihren Spaß!!


Vereinsmeisterschaften Jugend 2010
Bei schönstem Wetter fanden am 22. Mai 2010 die Jugendvereinsmeisterschaften
auf unserer schönen Tennisanlage statt.
Hervorragend vorbereitet von Karin Reichert und Alexander Schmidt wurde der sportliche Teil mit großer Begeisterung der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen ein voller Erfolg.
In den fünf Altersklassen haben mit Erfolg teilgenommen:
Kid´s Cup U 10
Lars Meyer, Maximilian Spörer und Alisha Spät
Kid`s Cup U 12
Benedikt Haarscheidt, Leon Roth, Florian Karpstein und Pascal Hauck
Knaben
Tim Lundt, Dominik Shönhofer, Raphael Kern und Tobias Graner
Junioren
Dennis Avila-Garcia, Sebastian Schönhofer, und Chris Keuerleber
Juniorinnen
Sheila Kulhanek, Ivonne Seufert, Lea Tronser, Lea Kulhanek und Tessa Kulhanek
Nach sehr spannenden Spielen standen um 18:00 Uhr die Platzierungen und die ersten Sieger fest.
Alle Teilnehmer erhielten eine schöne Urkunde und die Sieger jeweils zusätzlich einen schönen Pokal.
Pokalgewinner wurden:
Kid´s Cup U 10:
Lars Meyer
Kid`s Cup U 12:
Benedikt Haarscheidt
Knaben:
Tim Lunt
Junioren:
Dennis Avila-Garcia
Juniorinnen:
Sheila Kulhanek
Für das leibliche Wohl unterstützten die Eltern mit Kuchenspenden; dafür herzlichen Dank!
Ganz herzlicher Dank geht auch an Dieter Müller von DM-Fotodesign in Massenbachhausen, der wunderschöne und eindrucksvolle Aufnahmen über das ganze Turnier hinweg "geschossen" hat.
Klicken Sie auf eines der nachstehenden Bilder, um die Diashow(s) von der Jugendmeisterschaft 2010 zu öffnen.

Knaben / Junioren


Siegerehrung


Mannschafts-Nachrichten
5:4 Sieg in Michelbach
Mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison konnten wir den Verbleib
in der Bezirksoberliga sichern.
Nach den Einzeln stand es nach Siegen von Rolf Schmidt, Volker Gärtner
und Günter Weigt 3:3.
Die Doppel mussten über den Klassenerhalt entscheiden.
Rolf Schmidt/Günter Weigt und Osvaldo Matta/Helmut Ganter holten die
entscheidenden Punkte.
Der Klassenverbleib, welcher nie erwartet wurde, wurde ausgiebig gefeiert.
Die erfolgreichste Saison aller Zeiten wurde damit beendet.
Wir bedanken uns bei Ulla Gärtner und ihrem Team für die ausgezeichnete
Bewirtung bei den Heimspielen.
GW

Juniorinnen

